ARTIKEL 1: VORBEMERKUNG
Die vorliegende Datenschutzerklärung dient dazu, die Nutzer der Website zu informieren:
Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die von den Nutzern unter folgender Adresse eingesehen werden können:
[URL einfügen, über die die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und rechtlichen Hinweise abgerufen werden können]
ARTIKEL 2: GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 werden personenbezogene Daten:
Die Verarbeitung ist nur zulässig, wenn und soweit mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
ARTIKEL 3: IM RAHMEN DER NUTZUNG DER WEBSITE ERFASSTE UND VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Artikel 3.1: Erfasste Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit werden folgende personenbezogene Daten erfasst:
– Cookies
– E-Mails im Rahmen des Kontaktformulars.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten dienen folgenden Zwecken:
– Versand von Newslettern.
– Statistiken zur Nutzung der Website
Artikel 3.2: Art der Datenerhebung
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden automatisch folgende Daten erhoben:
– Cookies
Weitere personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie folgende Vorgänge auf der Plattform durchführen:
– Daten aus dem Kontaktformular.
Sie werden vom für die Verarbeitung Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert.
Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über die oben genannten Fristen hinaus speichern, um seinen gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Artikel 3.3: Hosting der Daten
Die Website christophebourdoiseau.com wird gehostet von:
die netztaucher GmbH
Marco Neuber
Am Gutshof 36
16278 Angermünde (Deutschland)
team@netztaucher.com
Telefon: +49 03331 252520
ARTIKEL 4: VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Artikel 4.1: Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden von christophebourdoiseau.com, klein Unternehmer, erhoben.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann wie folgt kontaktiert werden:
Per Post an die Adresse: Pasteurstr. 19c, 10407 BERLIN;
Per Telefon unter +49 177 649 24 77;
Per E-Mail: cbourdoiseau@yahoo.fr.
Artikel 4.2: Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens oder der verantwortlichen Stelle ist:
Christophe Bourdoiseau, Pasteurstr. 19c, 10407 BERLIN, +49 177 649 24 77, cbourdoiseau@yahoo.fr.
Wenn Sie nach Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Bereich „Informatique et Libertés” (Datenschutz) nicht gewahrt werden, können Sie sich an den Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
ARTIKEL 5: RECHTE DES NUTZERS IN BEZUG AUF DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN
Jeder Nutzer, der von der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betroffen ist, kann gemäß der europäischen Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz (Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978) folgende Rechte geltend machen:
Um Ihre Rechte auszuüben, richten Sie bitte Ihr Schreiben an Christophe Bourdoiseau, Pasteurstr. 19 c, 10407 BERLIN].
Damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche Ihrem Antrag nachkommen kann, müssen Sie ihm möglicherweise bestimmte Informationen mitteilen, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Konto-, persönliche Bereich- oder Abonnentennummer.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website https://www.datenschutz-berlin.de/
ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Herausgeber der Website christophebourdoiseau.com behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern, um den Nutzern der Website die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften zu gewährleisten.
Etwaige Änderungen haben keinen Einfluss auf zuvor auf der Website getätigte Käufe, die weiterhin der zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden und vom Nutzer bei der Bestätigung des Kaufs akzeptierten Erklärung unterliegen.
Der Nutzer wird gebeten, diese Erklärung bei jeder Nutzung unserer Dienste zur Kenntnis zu nehmen, ohne dass er darüber ausdrücklich informiert werden muss.
Die vorliegende Richtlinie, veröffentlicht am 26.05.2025, wurde am 14.06.2025 aktualisiert.